Kastanienzeit ist auch Bastelzeit; da lassen sich wieder gruselig-schöne Kastanienmännchen für Halloween gestalten! Hier die Anleitung für die neuen Männchen:
Sammeln Sie nicht nur die Kastanien, sondern auch die (halben) Hüllen, die mit möglichst vielen „Stacheln“ eignen sich am besten. Oft liegen Kastanien und ihre Hüllen dicht nebeneinander; nehmen Sie beide mit.
Lassen Sie Kastanien und Hüllen ein paar Tage trocknen; die Stachel sind dann ziemlich hart.
Zum Basteln benötigen Sie außer den kastanien Zahnstocher, Kleber, Aufklebe-Augen, orange und schwarze Farbe (Acryl oder Plaka), Pinsel, evt. Halloween-Aufkleber.
Füllen Sie etwas Farbe in Kronkorken oder andere stabile Flaschenverschlüsse; so kann jedes Kind eigene Farbtöpfchen benutzen, ohne dass sie zu viel Farbe enthalten.
Einige Kastanien werden in orange, einige Hüllen in schwarz angemalt oder gestreift – oder erst schwarz, dann die Stacheln orange usw.
Manche Kastanienhüllen erinnern mit ihrer Kastanie darin an ein Auge; entsprechend können beide Teile angemalt und verziert werden. Zum Verzieren eignen sich die Zahnstocher: Damit können auch kleine Hände feine Striche zeichnen.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Noch zwei Beispiele:
Hier habe ich die Kastanie hochkant als Schädel verziert…
… und hier war noch so viel Hülle am „Hut“, dass sich daraus ein besonderes Kastanienmännchen basteln ließ (als Ständer habe ich eine große zurecht gebogene Büroklammer verwendet):
Viel Spaß!
Neueste Kommentare