Der Regenbogenkuchen eignet sich für jede Kinderparty: er ist so schön bunt :-)
Um die Farben so schön leuchtend zu bekommen sollten Sie Lebensmittelfarbstoff verwenden.
Für einen kleineren Kuchen (z.B. 20 cm-Springform) oder ca .12 Muffins benötigen Sie folgende
Zutaten:
3 Tassen (250 g) Mehl
2 Tassen (200 g) Zucker
1 Tasse (120 ml) Öl
1 Tasse Zitronenlimo (120 ml) (z.B. Sprite)
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillinzucker
4 Eier
Saft einer Zitrone
Lebensmittelfarbstoff – WICHTIG: Nicht die „normale“ Lebensmittelfarbe aus dem Supermarkt, sondern richtigen Lebensmittelfarbstoff vom Händler (oder bei eBay schauen).
Teig zubereiten:
Mehl, Zucker, Öl, Vanillinzucker und Backpulver mit den Eiern gut verrühren, dann die Limo vorsichtig unterrühren (die sprudelt natürlich…). Schließlich den Zitronensaft unterrühren und probieren: Der Teig sollte richtig kräftig nach Zitrone schmecken.
Nun den Teig in so viele Schüsselchen verteilen wie Sie Farben haben. Färben Sie jede Portion mit einer anderen Farbe; einige wenige Tropfen reichen zum Färben.
Wenn die Portionen gut eingefärbt sind, fetten Sie die Backform und belegen das Bodenblech der Springform mit Backpapier. Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze).
Füllen Sie die erste Portion Teig ein. Lassen Sie dann die zweite Portion vorsichtig darauf laufen usw., bis der ganze Teig in der Springform ist.
Der Kuchen geht hoch auf. Falls Sie Muffin-Förmchen nehmen: nicht zu hoch füllen!
Bei 180 Grad ca. 45-50 Minuten backen. Danach den Kuchen etwas abkühlen lassen und vorsichtig den Rand mit einem Messer lösen.
Wenn Sie wollen, können Sie auch noch einen bunten Guss (aus Puderzucker, ein wenig Zitronensaft und Farbe) auf dem Kuchen verteilen.
Guten Appetit!
Idee und Rezept durfte ich mir hier abschauen: http://www.kuechenzeilen-easy.de/rezepte…
Krasse Farben! Wenn er so gut schmeckt wie er aussieht, wird das unser nächster Lieblingskuchen; auch wenn das Hantieren mit so vielen Farbtöpfen aufwendiger ist als beim Marmorkuchen ;-)
Wir wollen ihn jetzt auch mal probieren! Sieht echt gut aus :)
Wo gibts denn richtige Lebensmittelfarbe? Weil du schreibst beim Händler, was für eine Art vom Händler ? bin schon verzweifelt am suchen :( finde aber nur diese Gängigen Lebensmittelfarben, bei Kaufland, Real & Co :/ aber die geben nie eine kräftige Farbe :( Rot zum Beispiel!
Hallo,
da hilft wohl am schnellsten das Internet: bei amazon gibt es die Farbe, z.B. hier: http://www.amazon.de/Dekoback-Lebensmittelfarben-Set-1er-Pack-Dose/dp/B004HGCALK/ref=sr_1_1?s=grocery&ie=UTF8&qid=1353060251&sr=1-1 oder direkt beim Hersteller http://www.dekoback.de/downloads/Dekoback_Katalog_012012_Backzutaten.pdf. Bei den Supermärkten habe ich auch nur die einfachen Farben gefunden.
Hallo:)
Du hast hier die Menge an Zutaten für eine 20cm Springform hingeschrieben, wie viel sollte icj für einen normal großen kuchen (also ungf. 30cm Springform) nehmen?
Hallo Sarah,
ich würde dann folgende Mengen nehmen:
4 Tassen (330 g) Mehl
3 Tassen (300 g) Zucker
1,5 Tassen (180 ml) Öl
1,5 Tassen Zitronenlimo (180 ml)
1,5 Päckchen Backpulver
1,5 Päckchen Vanillinzucker
5-6 Eier
Saft einer Zitrone (evt. etwas mehr, aber hier lieber vorsichtig dosieren).
Viel Erfolg & guten Appetit!
Vielen vielen Dank ich war schon voll am verzweifeln, wie viel ich jetzt nehmen soll^^
letzte frage noch, kann ich mir auch einfach Lebensmittelfarbe von der Apotheke holen? auf ner anderen seite steht, dass die eventuell auch gehen kann
hallo, kann ich das auch mit einer `Halbkugel`kuchenform machen?